regify-Service jetzt auch auf BlackBerry
Hüfingen, 15. Juni 2009 – Der im Frühjahr 2009 auf den Markt gebrachte Service für vertrauliche und verbindliche E-Mail-Kommunikation regify® kann nun auch auf dem BlackBerry genutzt werden. Damit kommt die in Hüfingen ansässige regify AG dem Wunsch ihrer Kunden nach, ihren Service auch für den mobilen Einsatz zu öffnen.
„Viele Unternehmen nutzen BlackBerry. Für Mitarbeiter, die viel reisen, ist es wichtig, jederzeit ihre regify®-E-Mails empfangen und beantworten zu können“, sagt Vorstandsmitglied (CEO) der regify AG, Kurt Kammerer. "Dadurch, dass regify® nun sowohl auf dem Desktop bzw. Notebook als auch auf dem BlackBerry verfügbar ist, liefern wir eine ganzheitliche Lösung auch für den mobilen Mitarbeiter. Damit erweitern wir zudem das Marktpotential für regify® deutlich". Blackberry ist die bedeutendste Lösung für E-Mail-Services auf dem Mobiltelefon.
Mit dem weltweit patentierten regify®-Service hat das Unternehmen ein verbindliches und vertrauliches Kommunikationssystem geschaffen, das höchsten Sicherheitsansprüchen genügt und zugleich den individuellen Anforderungen der regify®-Provider gerecht wird. Beim Versenden einer E-Mail werden Nachrichtentext und Anhänge automatisch verschlüsselt. Der digitale Schlüssel gelangt über den jeweiligen regify®-Provider und unabhängig von der eigentlichen Nachricht zum Clearing-Service. Dort liegt er für den autorisierten Empfänger bereit, bis dieser die E-Mail öffnen möchte. Der Absender erhält eine Lesebestätigung wie bei einem Einschreiben mit Rückschein. Da das Sicherheitsverfahren und das Schlüsselmanagement im Hintergrund ablaufen, haben Nutzer keinerlei Mehraufwand. Sie können ihre regify®-E-Mails über ihr normales E-Mail-Programm oder alternativ über ein Web-Portal lesen und versenden. Ein Transaktionsregister gibt dabei jederzeit Auskunft über laufende und bisherige Kommunikationsvorgänge.
„Auch auf dem BlackBerry verwenden wir ausschließlich unsere bewährte regify®-Sicherheitstechnologie“, sagt Volker Schmid, Vorstandsmitglied (CTO) von regify. „regify®-E-Mails sind auf dem Übertragungsweg immer verschlüsselt. Die Schlüsselinformationen werden sicher verwahrt im regify®-Clearing-Center in der Schweiz und stehen nur dem berechtigten Empfänger einer E-Mail zur Verfügung“, führt Schmid weiter aus.
Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter info@regify.com.