regify erteilt die Freigabe für Lotus Notes
Alternativ zur webbasierten Nutzung unterstützt der regify-Service neben der Outlook-Plattform von Microsoft jetzt auch die Lotus Notes-Plattform von IBM. "Mit der steigenden Popularität des regify-Service sind auch die Anfragen von Kunden zahlreicher geworden, die regify integriert in ihrer gewohnten Lotus Notes-Umgebung nutzen wollen" sagt Volker Schmid, CTO der regify AG. "Wir kamen diesem Wunsch gerne nach und erhöhen damit zugleich das Marktpotential des regify-Service."
Weitere Informationen erhalten Sie auf Wunsch unter info@regify.com.